WeBo2008:
![]() |
![]() |
---|---|
WeBo2008 ist der Nachfolger von WeBo
für das neue Reglement 2008. WeBo ist ein kostenloses Programm zur Erstellung von Wertungsbögen für das Kunstradfahren. WeBo lehnt sich in der Bedienung an das sehr stark verbreitete Programm Biky an und wurde in enger Zusammenarbeit mit Daniel Kratschmar entwickelt. WeBo wurde völlig neu programmiert. Dadurch steht WeBo nicht nur unter Windows, sondern auch unter Linux, MacOS-X und Android zur Verfügung. |
WeBo2008 is the new version of WeBo
for the regulation of 2008. WeBo is a freeware application to
generate and manage evaluation sheets for artistic
cycling. WeBo was developed in cooperation with Daniel Kratschmar (who developed Biky). Therefore the Look and Feel is nearly identical. Nevertheless WeBo is based on newer libraries. So it is available on multiple plattforms such like Windows, Linux, MacOS-X and Android. |
News:
![]() |
![]() |
---|---|
04.12.2023 Die Version 4.4.5 steht mit folgenenden Änderungen zur Verügung:
Achtung: |
2023-12-04 The Version 4.4.5 is now available with the following changes:
The German translation of the artistic cycling regulations are no longer hosted at rad-net.de (BDR) Nervertheless the last published version is still available in WeBo. |
04.12.2022 Die Version 4.4.4 steht mit folgenden Änderungen zur Verfügung:
Das 6er Kunstradfahren ist ab 2023 nicht mehr Bestandteil des UCI Reglements. In Deutschland wird diese Disziplin weiterhin unverändert ausgetragen. In anderen Ländern beachten Sie bitte die nationalen Regelungen! |
2022-12-04 The Version 4.4.4 is now available with the following changes:
Attention: |
06.12.2021 Die Version 4.4.3 steht mit folgenden Änderungen zur Verfügung:
Homepage:
Windows:
|
2021-12-06 The Version 4.4.3 is now available with the following changes:
Homepage:
Windows:
|
06.06.2021 Die Version 4.4.2 steht mit folgenden Änderungen zur Verfügung:
technische Verbesserungen:
|
2021-06-06 The Version 4.4.2 is now available with the following changes:
technical enhancements:
|
01.11.2020 Die Version 4.4.1 steht mit folgenden Verbesserungen zur Verfügung:
technische Verbesserungen:
|
2020-11-01 The Version 4.4.1 is now available with the following improvements:
technical enhancements:
|
15.03.2020 Die Version 4.4.0.4 steht für alle unterstützten Betriebssysteme mit folgenden Korrekturen und Erweiterungen zur Verfügung:
|
15.03.2020 The Version 4.4.0.4 is now available for all supported operating systems, providing the following corrections and improvements:
|
15.02.2020 Die Version 4.4.0.3 steht für Windows, Linux und MacOS-X mit folgenden Korrekturen zur Verfügung:
|
2020-02-15 The Version 4.4.0.3 is now available for Windows, Linux and MacOS-X providing the following corrections:
|
14.01.2020 Die Version 4.4.0.2 steht für Windows, Linux und MacOS-X mit folgenden Erweiterungen zur Verfügung:
|
2020-01-14 The Version 4.4.0.2 is now available for Windows, Linux and MacOS-X providing the following improvements:
|
04.01.2020 Die Version 4.4.0.1 steht für Windows, Linux und MacOS-X mit folgenden Erweiterungen zur Verfügung:
Achtung: Das Reglement 2020:
Die vollständigen Reglementtexte werden zeitnah ergänzt, sobald die offizielle englische Version verfügbar ist. |
2020-01-04 The Version 4.4.0.1 is now available for Windows, Linux and MacOS-X providing the following improvements:
Attention: The regulations 2020:
The full text of the regulations will be added as soon as the official English version is available. |
03.01.2020 Die Version 4.4 steht nun auch für Android zur Verfügung. |
2020-01-03 The Version 4.4 is now available for Android. |
30.10.2019 Die Version 4.4 steht für Windows, Linux und MacOS-X mit einem eingeschränkten Reglement 2020 zur Verfügung. Das Reglement 2020:
Neben dem Reglement wurden folgende Erweiterungen realisiert:
|
2019-10-30 The Version 4.4 is now available for Windows, Linux and MacOS-X providing a limited regulations 2020. The regulations 2020:
Additionally the following improvements are
implemented:
|
22.04.2019 Die Version 4.3.4 steht nun auch für MacOS-X zur Verfügung. |
22.04.2019 The Version 4.3.4 is now available for MacOS-X. |
06.04.2019 Die Version 4.3.4 verbessert die Bedienbarkeit.
Achtung: |
06.04.2019 The Version 4.3.4 enhances the usability.
|
07.11.2018 Die Version 4.3.3 stellt mit folgenden Erweiterungen zur Verfügung:
|
07.11.2018 The Version 4.3.3 is available with the following improvements:
|
27.05.2018 Die Angaben entsprechend Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) wurden im Impressum ergänzt. |
27.05.2018 The information in accordance with the General Data Protection Regulation (EU-DSGVO) has been added to the disclosure. |
25.04.2018 Die Version 4.3.2 stellt neben einigen Fehlerbehebungen folgende Erweiterungen zur Verfügung:
|
25.04.2018 The Version 4.3.2 contains some error corrections as well as the following improvements:
|
30.12.2017 Die Version 4.3.1.1 stellt das geänderte Wertungsbogenlayout (Jahrgang der Sportler) bereit. |
30.12.2017 The Version 4.3.1.1 contains the changed evaluation sheet layout (year of birth). |
06.12.2017 Die Version 4.3.1 steht für das Reglement 2018 zur Verfügung.
|
06.12.2017 The Version 4.3.1 is available with the changes for the regulations 2018.
|
06.08.2017 Die Version 4.3 steht mit folgenden Verbesserungen zur Verfügung:
|
06.08.2017 Version 4.3 is available with the following improvements:
|
02.04.2017 Die Version 4.2.0.2 steht mit folgenden Verbesserungen zur Verfügung:
|
02.04.2017 Version 4.2.0.2 is available with the following changes:
|
16.02.1017 Laut den Ausschreibungen zu den Juniormasters und JMC ist eine Meldung mittels der BDR Meldeschnittstelle möglich. Bitte unbedingt die aktuelle Version (4.2.0.1) verwenden und das richtigte Format 'BDR/Kuras XML' bei der Meldung auswählen. |
16.02.1017 The BDR data exchange format is now allowed to use for BDR competitions |
06.02.2017 Die Version 4.2.0.1 beinhaltet die letzten Änderungen des BDR Schnittstellenformates. |
06.02.2017 The Version 4.2.0.1 includes the final changes of the BDR data exchange format. |
15.01.2017 Die Version 4.2 unterstützt das offizielle BDR Schnittstellenformat zu Kuras/Kuwett. |
15.01.2017 The Version 4.2 supports the official BDR data exchange format for Kuras/Kuwett. |
03.01.2017 Die Version 4.1.0.1 steht mit folgenden Änderungen zur Verfügung:
|
03.01.2017: Version 4.1.0.1 is available with the following changes:
|
13.11.2016: Die Version 4.1 steht für nun auch für Android mit dem Reglement 2017 zur Verfügung. |
13.11.2016: Version 4.1 is also available for Android including the regulations 2017. |
07.11.2016: Die Version 4.1 steht für Windows und Linux mit dem Reglement 2017 zur Verfügung. Die Android Version folgt in Kürze. |
07.11.2016: Version 4.1 is available for Windows and Linux including the regulations 2017. The Android version follows soon. |
19.10.2016: Die Version 4.0.1 steht mit folgenden kleinen technischen Erweiterungen zur Verfügung:
|
19.10.2016: Version 4.0.1 is available with the following minimal technical changes:
|
18.08.2016: Die Version 4.0 steht mit umfangreichen Änderungen zur Verfügung. Technische Änderungen: Nach 5 Jahren wurde es wieder einmal notwendig, die verwendeten Bibliotheken zu aktualisiert. Dies war erforderlich, um die Funktion auf neuen und kommenden Plattformen sicherstellen zu können. Die damit verbundenen Änderungen für Sie als Anwender habe ich versucht, so gering wie möglich zu halten. Dabei wird sich sicher der eine oder andere Fehler
eingeschlichen haben. Gebt uns
bitte Bescheid, wenn euch etwas auffällt - wir können
die Software nur gemeinsam besser machen! Die Voraussetzungen für alle Sprachen sind geschaffen,
d.h. sämtliche Eingaben sind in alle Schriftzeichen
möglich. |
18.08.2016: Version 4.0 is available with a lot of major changes. Technical changes: After 5 years it is time to update the libraries, used by WeBo. This is necessary to support new functionality as well as newer version of the operating systems. Hopfully the changes for you as user as minimal as possible. Of course there have been made some mistakes and errors during these improvements. Please do not hesitate to contact us if you observe errors - we can only together make the software better! Functional
Changes: WeBo is now ready to support every language. So
it is possible to enter every character of every
language. Of course we are not able to do all the translations on
our own. Feel free to help us to translate WeBo into
your language. |
20.03.2016:
Die Version 3.6.0.2 stellt folgende
Erweiterungen in der Hilfe
zum Reglement zur Verfügung:
- es wurden Links zwischen Übung und Abwertungen eingefügt
- in den Übungsbeschreibungen kann gesucht werden
(Volltextsuche)
- im 4er Kunstrad wurden die Animationen
vom TJ
Pankrac Prag
eingefügt
04.01.2016:
Die Version 3.6.0.1 beinhaltet die
minimalen Änderungen im deutschen Reglement (30.12.2015).
Dies sind:
- Übungen 2076j,k: Zusatz Einzeln im Übungsnamen
- Übungen 4214d, 4233c, 6378c:
Entfall letzter Satz in der Übungsbeschreibung.
28.10.2015:
Die Version 3.6 steht nun auch für Android
zur Verfügung.
18.10.2015:
Die Version 3.6 steht mit dem Reglement
2016 zur Verfügung. Aktualisieren Sie bitte erst,
wenn Sie nur noch das neue Reglement verwenden wollen/können!
Desweiteren beinhaltet die neue Version folgende Verbesserungen:
- Die Hilfe zum Reglement
enthält nun auch alle Übungs-
beschreibungen!
- Unter Werkzeugen habe Sie nun die Möglichkeit, alle Wertungs-
bogen zu prüfen und automatisch die Altersklasse
anpassen zu
lassen.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zum Umgang mit
Reglementänderungen!
ACHTUNG:
Die Android und MAC Version kann ich leider erst
in den nächsten Tagen veröffentlichen.
06.06.2015:
Die Version 3.5.3 prüft und meldet evtl.
Probleme mit Zugriffsrechten auf die benötigten Daten.
27.01.2015:
Die Version 3.5.2 stellt einige kleinere
Korrekturen im Reglement zur Verfügung:
- Die Altersgrenze im 1er und 2er Kunstradsport wurde aufgehoben
- Die Disziplinen heißen jetzt nicht mehr Kunstfahren,
sondern
Kunstradsport
25.08.2014
Die Version 3.5.1 unterstützt nun auch die
Einstellung des Dezimaltrennzeichens bei allen Eingaben ( z.B.
Bestleistung).
Hinweis:
Ich habe meine Entwicklungsumgebung überarbeitet,
sollte es zu Problemen kommen, meldet euch bitte.
08.10.2013
WeBo wird mobil
und ist bereit für 2014!
Die Version 3.5 steht
nun auch als App für Android zur Verfügung.
Es läuft zwar noch nicht alles rund. Um so mehr freue ich mich auf eure Anregungen und Hinweise.
Außerdem beinhaltet die aktuelle Version das Einradreglement 2014,
aktualisieren Sie also nur, wenn Sie im Einrad nur noch nach dem
neuen Reglement fahren (Kunstrad ist von den Reglementänderungen
nicht betroffen)!
Desweiteren gibt es folgende Verbesserungen:
- die Schriftgröße kann jeder Zeit mit <STRG>-Mausrad
geändert
werden
- die Eingabe des Wertungsbogen wird durch verbesserte
Darstellung
vereinfacht
- die Fehlererkennung beim Datenimport wurde verbessert
07.07.2013
Die Version 3.4
stellt nun auch für Mannschaften
die Altersklassen U11
und U13 bereit. Diese
Alterklassen sind zwar nicht im Reglement vorgesehen, werden
aber in einigen Landesverbänden ausgetragen.
Diese Erweiterung muß über das Menü
'Einstellungen' aktiviert werden! Beachten Sie dabei
die näheren Hinweise.
Für Linux
steht nun auch eine 64-bit
Version zur Verfügung.
10.12.2012
Laut aktuellem Rundschreiben von JoPo sind
Startgemeinschaften in 4er- u. 6er Disziplinen Kunst- bzw.
Einradfahren bereits ab 1.1.2013 in Deutschland möglich.
Näheres finden Sie in den Durchführungsbestimmungen
Punkt 2.5.
07.12.2012
Die Version 3.3
steht mit folgenden Erweiterungen zur Verfügung:
- Es werden Startgemeinschaften
mit Sportlern mehrerer
Vereine unterstützt.
- Es gibt jetzt die Möglichkeit Starter als 'Favoriten' zu markieren
und entsprechend zu sortieren.
- Bei der Eingabe des Wettkampfes steht jetzt ein Kalender
zur Verfügung.
- Beim Meldungsexport werden für Mannschaften die Namens-
konventionen geprüft.
13.08.2012
Die Version 3.2
steht mit folgenden Änderungen zur Verfügung:
- die Prüfsumme wird nach einem neuen Verfahren
berechnet
- über den Menüpunkt 'Einstellungen' besteht die
Möglichkeit
das Namen Format einzustellen
1.6.2012
Die Version 3.1.1 steht nun auch für MacOS X zur
Verfügung.
Allerdings ist der Import von Kuras-Meldungen z.Z. noch nicht
möglich.
05.03.2012
Die Version 3.1.1
steht zur Verfügung. Diese Version behebt einen Fehler bei der
Altersklassenauswahl im Einradfahren.
07.01.2012
Die Version 3.1
steht zur Verfügung. Diese Version behebt die Fehler der Version
3.0.
Das Update erfolgt
unter Windows Vista und
Windows7 u.U. unvollständig. Die
Lösungsbeschreibung finden Sie hier.
29.11.2011:
Keine Software ohne Fehler - so hat sich auch bei
WeBo der Fehlerteufel eingeschlichen. Vielen Dank an alle, die
mir eine Rückmeldung gegeben haben.
Hier nun die Liste der bisher gefundenen Fehler:
- der RadNet Import funktioniert derzeit nicht
- bei der Übung 1123o
habe ich im deutschen Reglement einen
Punkt zusätzlich 'spendiert' (13,4 statt 12,4)
Ich werde diese Fehler Anfang 2012 beheben -
und auch alle weiteren, die ihr mir meldet.
14.11.2011:
Das Update
erfolgt unter Windows Vista
und Windows7 u.U. unvollständig. Die
Lösungsbeschreibung finden Sie hier.
05.11.2011:
Die Version 3.0 steht
mit umfangreichen Änderungen zur Verfügung.
Debei werden sich sicher der eine oder andere Fehler
eingeschlichen haben. Gebt mir bitte
Bescheid, wenn euch etwas auffällt - wir können die Software nur
gemeinsam besser machen!
Technische Änderungen:
Die verwendeten Bibliotheken wurden aktualisiert. Dies war
erforderlich, um die Funktion auf neuen und kommenden
Plattformen sicherstellen zu können. Die damit verbundenen
Änderungen für Sie als Anwender habe ich versucht, so gering wie
möglich zu halten.
Ihre Daten bleiben natürlich erhalten.
Funktionale
Änderungen:
- das Einradreglement 2012 wurde eingearbeitet
- der 'Deutsche' Handstand und die Ändeungen im 2er wurden
von Kunstradreglement.com
übernommen.
- im Mannschaftsfahren können nun auch 'rein weibliche' Teams
der offenen Klasse zugeordnet werden
- die Fehlererkennung bei der Datenübernahme wurde weiter
verbessert
- die unterstützten Datenformate wurden den Gegebenheiten
angepaßt
ACHTUNG:
Beim ersten Start dieser Version erhalten Sie einmalig die Möglichkeit die vorhandenen
Einrad Wertungsbogen zu
sichern.
01.01.2011:
Die Version 2.8 steht mit weiteren kleinen
Änderungen zur Verfügung:
- die neuen Übungen im 6er Einradfahren wurden aufgenommen
- 'Lizenz' wurde einheitlich durch 'UCI-Code' ersetzt
01.05.2010:
Die Version 2.7 steht mit weiteren kleinen
Änderungen zur Verfügung:
- die Übernahme des Geschlecht wurde für WeBo-fremde
Formate verbessert
- die Schüler Altersklassen enthalten nicht mehr die Angaben A-D
- im Ausdruck ist die Altersklasse vollständig sichtbar
- einige kleine Fehler wurden behoben
13.05.2009:
Die Version 2.6.2 steht mit folgenden kleinen Änderungen
zur Verfügung:
- Das Ungarische Reglement 1er, 2er, 4er inklusive der Übungs-
beschreibungen + Piktoramme steht zur Verfügung
- einige Übungsbezeichnungen im Einrad wurden berichtigt
(5141-5143)
- das Öffnen des PDF-Reglements funktioniert jetzt auch
unter Windows
22.03.2009:
Die Version 2.6.1 steht mit folgenden kleinen
Änderungen zur Verfügung:
- im Meldebogen wurden die Spalten 'LizNr.' und 'Jahrgang'
als 'UCI-Code' zusammengefaßt.
- beim Kuras-Import werden auch für neuere Kuras-Versionen die
Schüler Altersklassen (U11, U13, U15) wieder
richtig erkannt.
- das Einradreglement wurde in die Reglement-Hilfe eingearbeitet
07.01.2009:
Die Version 2.6 steht mit folgenden Änderungen
zur Verfügung:
- die Spalten 'taktisch' und 'Punktwert' wurden im Wertungsbogen
getauscht
- die Lizenz wurde auf den UCI-Code umgestellt
Das Programm bietet die Möglichkeit der
automatischen
'Berechnung' der UCI-Lizenzen.
- Das Tschechische Reglement 1er, 2er, 4er
inklusive der Übungs-
beschreibungen + Piktogramme steht zur Verfügung.
(Beim TJ Pankrac Prag gibt es viele animierte 4er Übungen!!)
- Im deutschen Reglement wurden die auf kunstradreglement.com
veröffentlichten Texte eingearbeitet.
7.6.2008:
Die Version 2.5 steht mit folgenden
Änderungen zur Verfügung:
- Wettkampfdaten können nun auch verwaltet werden
- Die original UCI-Reglements (1er und 2er) in Englisch
und Französisch
sind eingearbeitet und als PDF- und HTML-Dokument
enthalten
5.1.2008:
Die Version 2.4 steht mit folgenden
Änderungen zur Verfügung:
- Die Fehlermeldung 'Reglement ungültig' erscheint nicht mehr
- Die Reglementänderungen vom 31.12. sind eingearbeitet
4.1.2008:
Beim Starten von WeBo2008 erscheint nachfolgende Meldung:
"Das Reglement dieser Version ist ungültig!"
Hierbei handelt es sich um einen Fehler beim Vergleich von Datum
und Reglementversion - Sie können aber nach Bestätigung der
Meldung problemlos weiterarbeiten!
Ich werde den Fehler noch dieses Wochenende beheben!
18.12.2007:
Die Version 2.3 steht mit folgenden Änderungen
zur Verfügung:
- die Reglementänderungen vom 13.11. sind eingearbeitet
- einige andere Reglementfehler wurden behoben
- die Prüfung im 2er Kunstfahren wurde verbessert
- der Kuras-Export ist weiterhin technisch möglich
aber nicht gewollt. Mehr dazu hier
18.9.2007:
Es steht die Version 2.2 mit folgenden
Erweiterungen zur Verfügung:
- Das Reglement 1er und 2er Kunstfahren ist in Englisch
enthalten.
- Die Tipps lassen sich ausschalten.
- Das Wertungsbogenfenster berücksichtigt nun auch die
Windows-Taskleiste.
12.06.2007:
Das Reglement für das Einradfahren wurde in der
vorläufigen - noch nicht bestätigten - Version vom BDR
veröffentlicht. Damit steht nun WeBo2008 mit vollem
Funktions- umfang zur Verfügung.
Leider konnte ich das Einradreglement noch nicht in die Hilfe
integrieren. Da die elektronische Veröffentlichung an alle
LV-Fachwarte mit der Bitte um Weiterleitung erfolgte, habe ich
das Originaldokument im Unterverzeichnis 'DE' mit
dem Dateinamen '2007-05-31_nat._Reglement_Einradfahren_01.01.2008.pdf'
abgelegt.
ACHTUNG:
Gemäß Beschluß der BHV 2007 bedarf die vorliegende Version des
Einradreglements noch der Bestätigung durch den BDR
Hauptausschuß!
20.04.2007:
Nach umfangreichem Test der Beta-Version steht nun die
Version 2.1 zur Verfügung.
Leider fehlt noch immer das Reglement für das Einradfahren.
Es gibt folgende Verbesserungen:
- Der Import von Sportlern und Vereinen aus bestehenden
Wertungsbögen
ist möglich.
- Meldungen für Wettkämpfe ab 1.1.2008 sind
möglich.
- Der Datenaustausch mit anderen WeBo2008 ist
möglich.
Dafür ist beim Export
das Wettkampfdatum auf 2008 einzustellen.
03.03.2007:
Die Version 2.0beta steht zum download zur
Verfügung.
Es handelt sich um eine beta-Version, die
noch nicht über den vollen Funktionsumfang verfügt!
- Es wird noch den einen oder anderen Fehler geben!
- Das Reglement für die Einradfahrer steht derzeit noch
nicht zur Verfügung
hier ist mir Hilfe willkommen.
- Import und Export von Daten ist noch nicht
möglich.
Bitte teilt
die gefundenen Fehler mit, nur so kann ich schnellstmöglich
eine stabile Version erarbeiten!
Kay Lauterbach
Consul-Vejento-Str. 6a
55270 Klein-Winternheim
email:
Aktualisiert am 18.08.2016